Startseite » Dosiertechnik » Andere Dosiergeräte » Polyphosphat-Dosierer zum Einbau in Hauswasserleitung

Polyphosphat-Dosierer zum Einbau in Hauswasserleitung

Art.Nr.:
ID.CAL 1
Lieferzeit:
ca. 3-4 Tage ca. 3-4 Tage
338,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand


Polyphosphat-Dosierer zum Einbau in Hauswasserleitung

Bei der Dosierpumpe BRAVADOS handelt es sich um eine volumetrische Dosierpumpe für die proportionale Dosierung von Polyphosphatlösungen wie  AQUASIL 20/40 in das Trinkwasser zur Vermeidung von Verkalkung und Korrosion von Trinkwasserinstallationen.

Nach den neuesten Sicherheitsvorschriften muss die Dosierung von Verkalkungs- und Korrosions-Schutzmitteln für die Behandlung proportional zum Wasserdurchfluss sein, wobei die dosierte Menge nicht höher sein darf als die Konzentration von 5 ppm als P205 pro Liter aufbereitetes Wasser.

Betrieb:  Die elektronischen Schaltung gewährleistet eine präzise proportionale Dosierung. Dies wird mit Hilfe des Sensors mit "HALL TYPE EFFECT" erreicht, der den Wasserdurchfluss misst und an den Schaltkreis überträgt, der darauf basierend proportional hierzu die Pumpfrequenz steuert. BRAVADOS beginnt den Dosierbetrieb ab einer Mindestabnahme von 90 l/h mit einer Einspritzfrequenz von 1 Hub pro 0,3 Liter Wasserdurchfluss.

Ansaugung der Pumpe: BRAVADOS ist vollständig selbstansaugend; es genügt, den mit dem Dosiergut gefüllten Kanister in den Verriegelungsanschluss einzuführen.

Anleitung zum Befüllen, z. B. mit ACQUASIL 20/40:

- Entnahme des Tanks: Diesen 90° rechts herum drehen,

  dann vorsichtig nach unten hin über die Saugarmaturen hinaus abziehen.

- Nach Befüllung des Tanks (max. 750 ml, bis zur Markierung auf dem

  Etikett) diesen durch Umkehrung der oben genannten Vorgehensweise

  wieder in den Dosierer einsetzen.

Die Pumpe ist durch ein Rückschlag-Doppelventil gegen den Gegendruck der Wasserinstallation geschützt.

 

Technische Daten BRAVADOS 

Art. Nr.:                                                       ID-CAL (A8040020)

Anschlüsse:                                                2 x Verschraubungen Messing à 3/ 4 Zoll

Min. / Max. Druck:                                      1,5 ATM – 6 ATM

Maximale Wassertemperatur:                    40° C

Min. Leitungskap. für korrekte Dos.:          60 L/h

Max. Leitungskap. für korrekte Dos.:         2500 L/h

Injektionshäufigkeit:                                   alle 2,5 Liter

Dosierung P2O5:                                       3,5 ppm                             

Autonomie:                                                 ca. 47 m³

Fassungsvermögen des Tanks:                 750 ml

Spule R≤ 8,5 Ω T:                                       DC Gleichspannung        

Stromzufuhr:                                               230 V, 50 – 60 Hz

Maximale Leistung:                                     3,5W

Leistung:                                                     1 W

Flinke Sicherung:                                        1 A 5 x 20 EST

Maximale Antriebsfrequenz:                       1,5 Hz

Propeller-Sensor:                                        Typ Halle

Einschalten der Einheit:                              durch Schalter

Leistungsanzeige:                                       grüne LED, Dauerlicht

Arbeitsanzeige:                                           grüne LED, blinkend

Anzeige des leeren Tanks:                          rote LED, Dauerlicht

Ausgangsimpuls:                                         alle 20 Umdrehungen D.G.

Netzkabel:                                                    IMQ-Kabel mit Stecker 10 A 3 x 0,75

Erdungskabel:                                              110 cm Länge + Erdungsstift

Gedruckte Schaltung:                                  selbstverlöschendes Harz

Fehlerzulassung:                                         0% der Umdrehungen zählend

Anschluss:                                                   Mini-Faston 4,8 x 0,8 für Spule und Schaltung

Maße mit Tank:                                            H: 310 mm    B: 115 mm    T: 88 mm



ID.CAL 1                             ML68