MINI QUICK Tabletten
schnell lösliche Chlor-Tabletten
Die MINI QUICK Tabletten sind konzentrierte Chlorverbindungen in Tablettenform, schnell löslich für den Einsatz in der Industrie, Landwirtschaft, Instituten etc.
Gewicht: 2,7 g/Tablette, Chlorgehalt: 50 % = 1,35 g Chlor/Tablette
MINI QUICK verwendet als Chlorspender Natriumdichlorisocyanurat (NaDCC), eine organische Chlorverbindung und löst alle Handhabungs-, Lagerungs-, und Haltbarkeitsprobleme, die von der Verwendung von flüssigen Chlorverbindungen, wie Natriumhypochlorit-Lösungen (NaOCl) bzw. Chlorbleichlauge bekannt sind.
Jedes Jahr geschehen tausende Unfälle mit Chlorbleichlauge, welches wahrscheinlich immer noch das am meisten genutzte Desinfektionsmittel ist. Chlorverbindungen werden oftmals als die wirksamsten Desinfektionsmittel gegen jede Ansteckungskrankheiten angesehen. Wegen ihrer guten Wirksamkeit werden sie von weltweit führenden Behörden zur Bekämpfung von Viren HIV (AIDS) und Hepatitis B (Gelbsucht) empfohlen.
MINI QUICK Tabletten bieten sich als eine exzellente Alternative zur Chlorbleichlauge an, sie ist sicherer, besser handhab- und einsetzbar als Chlorbleichlauge. Die Tabletten lösen sich schnell und rückstandslos in Wasser auf. Zur Beschleunigung der Auflösung das Wasser nach Zugabe der Tablette ggf. etwas umrühren / Behälter schütteln.
MINI QUICK Tabletten enthalten kein Kalzium oder andere Bestandteile, die Probleme bereiten könnten.
Natriumdichlorisocyanurat wird viel in der Reinigungsmittel-Industrie zur Herstellung von Reinigungsmitteln (Geschirrspülmittel/Sanitärreiniger) und zur Wasseraufbereitung von Schwimmbadwasser sowie zur Trinkwasseraufbereitung im Notfall, z. B. bei Umweltkatastrophen verwendet.
Vorteile von MINI QUICK Tabletten gegenüber Chlorbleichlauge:
1. Stabilität:
MINI QUICK Tabletten: mindestens 3 Jahre haltbar und erlaubt damit dem Verwender, mit Sicherheit über lange Zeiträume die richtige Chlormenge zu dosieren.
Chlorbleichlauge: Der Chlorgehalt baut sich kontinuierlich ab, besonders bei höheren Temperaturen. Durch Verschmutzung wird der Chlorgehalt schnell neutralisiert.
2. Genaue Dosierbarkeit:
MINI QUICK Tabletten: Jede Standard-Tablette ergibt einen Mindest-Chlor-Gehalt von 1000 ppm für einen Liter Wasser. Die Tablettenform vereinfacht die Dosierung.
Chlorbleichlauge: Selbst wenn Chlorbleichlauge stabil wäre, gibt es immer noch so viele verschiedene gängige Konzentrationen, dass es für den Benutzer sehr schwer ist, eine genaue Dosierung zu gewährleisten.
3. Sicherheit:
MINI QUICK Tabletten: Die feste Form der Tabletten ist sicher zu handhaben. MINI QUICK Tabletten können nicht spritzen oder lecken. Die Tabletten werden einfach ins Wasser gegeben, sie lösen sich darin schnell und rückstandsfrei auf, diese Lösung ist dann sofort gebrauchsfertig.
Chlorbleichlauge: In konzentrierter Form greift Bleichlauge Haut, Augen und Schleimhäute an. Selbst bei vorsichtiger Handhabung entstehen schnell Spritzer, die z.B. Kleidung bleichen und zerstören können.
4. Korrosivität:
MINI QUICK Tabletten: Relativ geringes Korrosions-Potential von Metallen.
Chlorbleichlauge: Die oxidativen Eigenschaften von Chlorbleichlauge machen sie für die meisten Metalle sehr korrosiv, besond. bei der Verwendung von höheren Konzentrationen.
5. Konzentration:
MINI QUICK Tabletten: 50 % Aktivstoffe bedeuten geringere Transportkosten und eine sicherere Handhabung.
Chlorbleichlauge: Spundloch-Verschlüsse erhöhen die Gefahr des Verschüttens während des Transports und der Handhabung. Hohe Transportkosten für relativ niedrig konzentrierte Produkte
MINI QUICK-Tabletten für die Reinigung und zur Sterilisation:
Chlorverbindungen werden sehr verbreitet zur Desinfektion von verschiedensten Materialien und Ausrüstungen, Arbeitsflächen, Rohren etc. in vielen Industrien verwendet, z.B. in Nahrungsmittel verarbeitenden Betrieben, Brauereien, zur Vernichtung und Vorbeugung von Bakterien in Krankenhäusern und in anderen öffentlichen Gebäuden.
Für diese Anwendungen stellen die MINI QUICK Tabletten ein sehr akkurates, sicheres und einfach zu handhabendes Mittel dar, um sterilisierende und reinigende Lösungen anzusetzen.
Abhängig von der jeweiligen Anwendung variieren die empfohlenen Chlor-Konzentrationen. Generell werden 200 ppm Chlorgehalt zur Sterilisierung benötigt, währenddessen 100 ppm zur Sanitär-Reinigung empfohlen werden. In einem 5 Liter Eimer Wasser bewirkt eine Tablette MINI QUICK eine genaue Dosis von 200 ppm.
Besonders in Krankenhäusern ist eine genaue Dosierung erforderlich, um eine adäquate Desinfektion zu gewährleisten. Blutspritzer und verunreinigte Ausrüstung können gut mittels in Wasser aufgelösten MINI QUICK Tabletten sterilisiert werden.
Typische Gehalte für verschiedene Anwendungen (Kontaktzeit jeweils 5 Min)
Anwendung Wasser |
Gehalt (ppm) |
Anzahl Tabletten |
in x Liter Wasser |
Oberflächen für Essenszubereitung |
200 |
1 |
5 l |
Material für Essenszubereitung |
200 |
1 |
5 l |
Toiletten, Spülbecken etc. |
400 |
2 |
5 l |
Glasartikel |
100 |
1 |
10 l |
Generelle Desinfektion |
1000 |
1 |
1 l |
Blut-Spritzer |
10000 |
10 |
1 l |
Landwirtschaft und Gartenbau:
Chlorverbindungen werden verbreitet für diese beiden Anwendungen verwendet.
MINI QUICK Tabletten eignen sich sehr gut zur Desinfektion von Geräten und Tanks in der Milchwirtschaft und zur Behandlung von Euterentzündungen.
Im Gartenbau werden sie bei der Bewässerung eingesetzt. Sie werden auch als Algen-Inhibitor und Anti-Bewuchs-Mittel für Berieselungs-Anlagen verwendet.
Trinkwasserdesinfektion im kleinen Maßstab:
Normalerweise wird Wasser bereits bei den Wasserwerken desinfiziert. Eine bakterielle Verunreinigung kann jedoch an verschiedenen Stellen auch nach der Grund-Desinfektion durch die Wasserwerke geschehen. Als einige Beispiele seien hier Wassertanks in Zügen, Flugzeugen und Schiffen genannt. Auch beim Befüllen dieser Tanks kann es zu Verunreinigungen kommen.
Bei stark verschmutztem Trinkwasser (z.B. bei Umweltkatastrophen) wird oft eine Anfangs-Dosierung von 200 ppm gegeben. Durch den im Wasser enthaltenen Schmutz wird sofort ein Großteil des Chlors aufgezehrt, so dass dann das Wasser mit einem Restchlor-Gehalt von z.B. 0,3 ppm getrunken wird (Trinkwasserverordnung: Dosierung im Normalfall: 0,3 ppm, im Katastrophenfall: 33 - 40 ppm).
Zur Messung des Chlor-Gehaltes im Wasser empfehlen wir Chlor-Test-Sets, basierend auf der DPD-Methode.
Natriumdichlorisocyanurat ist für die temporäre Trinkwasserdesinfektion im Katastrophenfall usw. zugelassen.
Technische Daten:
Beschreibung:
weiße Tabletten à 2,7 g,
Chlorgehalt: 50 % = 1,35 Chlor/Tablette
Inhaltsstoffe: Natriumdichlorisocyanurat (NaDCC)
Bei der Zugabe ins Wasser wird Hydrochlorsäure-Lösung gebildet. Eine Tablette ergibt in 5 Litern sauberem Wasser einen Minimumgehalt an freiem Chlor von 200 ppm
Lagerung: an einem kühlen, trockenen Ort
Haltbarkeit bei ordnungs-
gemäßer Lagerung: mehr als drei Jahre
Löslichkeit in Wasser: schnell und rückstandsfrei
Gefahreneinstufung: ADR Klasse: 9, UN-Nr.: 3077
Gesundheit / Sicherheit: siehe Sicherheitsdatenblatt
Dosierungs-Hinweise für MINI QUICK-Tabletten:
Mit einer Tablette können folgende Gehalte (in ppm) erreicht werden: (1ppm = 1 mg/l)
in 1000 l Wasser: |
1,0 ppm |
in 10 l Wasser: |
100 ppm |
in 400 l Wasser: |
2,5 ppm |
in 5 l Wasser: |
200 ppm |
in 200 l Wasser: |
5,0 ppm |
in 1 l Wasser: |
1000 ppm |
in 100 l Wasser: |
10,0 ppm |
in 100 ml Wasser: |
10000 ppm |
Bericht über Korrosionstests (4 x 25 Stunden, jeweils 1.000 ppm):
Metallart |
Wasser |
MINI QUICK |
Bleichlauge |
Flußstahl |
+++ |
+++ |
++++++ |
galvanisierter Flußstahl |
+ |
+ |
++++ |
Kupfer |
+ |
+++ |
++++ |
Messing |
- |
+++ |
++ |
Aluminium |
+ |
+ |
+++ |
Rostfreier Stahl 316 |
- |
- |
- |
Legende:
- = kein Effekt
+ = leichte Trübung
++ = geringe Trübung
+++ = deutliche Trübung
++++ = leichte Korrosion
+++++ = geringe Korrosion
++++++ = deutliche Korrosion
Art. Nr.: MINI QUICK
Wir vertreiben die Melpool Wasserpflege-Produkte nur in Deutschland!